Saison 2022/23
Liebes Publikum
Als Präsident des Zurich Jazz Orchestra bin ich vor allem Fan. An jedem einzelnen Konzert gibt es diesen Moment, wo ich staunend auf die Bühne blicke und realisiere: Das ZJO, seine Musikerinnen und Musiker können einfach alles. Und ich sitze dann im Publikum und wünschte mir, ich wäre in meinem Beruf auch so gut. Diese Musikerinnen und Musiker gehören zu den Allerbesten ihres Fachs – schweizweit, europaweit, teils gar weltweit. Reich werden sie trotzdem nicht. So wenig wie die administrative und die musikalische Leitung. Es braucht einiges an Enthusiasmus und Leidenschaft, um unter diesen Voraussetzungen trotzdem immer alles zu geben. Die Spielfreude und das stupende Können der Musikerinnen und Musiker des ZJO faszinieren. Wenn der Funke aufs swingende und groovende Publikum überspringt, dann ist das jedes Mal schlicht grossartig. Entsprechend dankbar sind wir für unsere treue Fangemeinde, die neben der öffentlichen Hand und unserem Förderverein mithilft, dass sich das ZJO stets weiterentwickeln kann. Diese Big Band trägt für Zürich und weit darüber hinaus dazu bei, dass die in meinen Augen bedeutendste musikalische Kulturform des 20. Jahrhunderts lebendig bleibt.
Mit herzlichen Grüssen
Thomas Vogel, Präsident ZJO
Liebes Publikum
Für alle in der Band war es eine grosse Freude, nach Corona wieder vor Publikum auftreten zu können. Die Zusammenarbeit mit Ed Partyka begann vor über einem Jahr mit einer Phase des Kennenlernens und der Annäherung. Inzwischen hat sich die Kollaboration gut eingespielt und funktioniert wunderbar. Partykas musikalischer Fokus zeigt sich in einer leichten Vergrösserung des Orchesters durch häufigen Einbezug von Tuba und Waldhorn. Der erste Teil der Saison liegt schon hinter uns. Nun freuen wir uns auf den Programmschwerpunkt des zweiten Teils, den Ausbau des Formats «Brilliant Voices: Vocal Artistry Series». Im März 2021 hat Thomas Lüthi, langjähriger Tenorsaxofonist beim ZJO, seinen Rücktritt bekanntgegeben. Er möchte sich auf kleinere Formationen fokussieren. Wir danken Thomas für seinen Einsatz beim ZJO und wünschen ihm alles Gute! Nach der Sommerpause wurde die Stelle ausgeschrieben, als Nachfolge wurde aus 17 Bewerbungen Ende November Toni Bechtold gewählt. Toni war auch schon Gast beim ZJO. Ebenfalls ausgeschrieben wurde eine neu geschaffene Waldhorn-Stelle; gewählt wurde Anja Huber: Herzlich Willkommen beim ZJO, Anja und Toni! Jetzt bleibt es mir, Ihnen viel Freude an unseren Konzerten zu wünschen. Wir sehen uns.
Mit herzlichen Grüssen
Daniel Schenker, Musikalischer Co-Leiter