20. April
2012
20. Apr.
2012
Aargauer Zeitung
Grosses Vergnügen

Als er ins Arrangement-Gestell geschaut habe, sei ihm klar geworden, dass er fast nie für Sänger geschrieben habe.

PDF
17. April
2012
17. Apr.
2012
SRF
SONG – Interview mit Isa Wiss

Interview mit Isa Wiss.

15. April
2012
15. Apr.
2012
Sound and Image
SONG

CD Kritik.

8. Oktober
2011
8. Okt.
2011
Kulturtipp
Kurzstück von imposanter Wirkung

Seit 40 Jahren hat Steinar keine Ferien gemacht.

PDF
5. Oktober
2011
5. Okt.
2011
Tagblatt
Bötschi Klatscht

Und so nehme ich an, dass sich der schwedische Schriftsteller Henning Mankell, er reiste mit seiner Frau Eva Bergman nach Zürich, noch lange an die deutschsprachige Erstaufführung seines Monologes «Miles oder die Pendeluhr aus Montreux» erinnern wird.

PDF
28. September
2011
28. Sep.
2011
Neue Zürcher Zeitung
Im Lichte der Klänge

Am Schluss ist die Rede von der sphärischen Musik im Urknall.

28. September
2011
28. Sep.
2011
SRF Tagesschau
Tagesschau

Miles oder die Pendeluhr aus Montreux feiert Premiere im Theater Rigiblick.

28. September
2011
28. Sep.
2011
Aargauer Zeitung
Der kleine Mann und sein Miles

«Miles oder die Pendeluhr aus Montreux» als deutschsprachige Erstaufführung im Rigiblick.

PDF
25. September
2011
25. Sep.
2011
NZZ am Sonntag
Ein Schrotthändler aus Norwegen begegnet Miles Davis

Daniel Rohr und das Zurich Jazz Orchestra führen «Miles oder die Pendeluhr aus Montreux» von Henning Mankell auf.

PDF
24. September
2011
24. Sep.
2011
Zürichsee Zeitung
Eine Liebeserklärung an Miles Davis

Mit seiner neuen Produktion «Miles oder die Pendeluhr aus Montreux» inszeniert das Stern-Theater einen Monolog von Henning Mankell.

PDF