Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zurich Jazz Talks #19

Wir hatten Ende letzten Jahres die Ehre, mit Robben Ford im Moods Zürich auf der Bühne zu stehen, und haben sogleich die Chance gepackt, uns mit ihm über Heimat, das Auswandern nach Europa, seine musikalische Karriere und seine Zusammenarbeit mit dem Zurich Jazz Orchestra zu unterhalten. Auch erzählt er uns davon, wie er kürzlich einen neuen Versuch am Saxofon wagte und dieses Unterfangen nach 15 Minuten abbrach.

Robben Ford ist ein amerikanischer Gitarrist, dessen Liste bisheriger Mitmusikerinnen und Mitmusikern ein regelrechtes «who is who» der Rock-, Pop- und Jazz-Welt ist. Und doch haben wir Robben Ford für diesen Anlass weder am Flughafen noch von seinem Tourbus abgeholt, sondern am Hauptbahnhof Zürich auf Gleis 14. Der amerikanische Gitarrist ist nämlich vor einigen Monaten nach Paris ausgewandert und von dort mit dem TGV nach Zürich gereist. Spannenderweise war aber nicht seine musikalische Karriere der Anstoss – im Gegenteil: Er will sich in Europa etwas zurückziehen und abgesehen von gelegentlichen Konzerten nicht mehr gross touren. Musik zu spielen wird aber kein Ende nehmen, denn dafür liebt er sie zu sehr: «I love to play, I just don’t want to work».

Robben Fords Karriere umspannt über 50 Jahre und unzählige Touren, Konzerte und Aufnahmen. Wie oft er mit Big Bands zusammengespielt hat, kann man aber an zwei Händen abzählen. So war auch seine Zusammenarbeit mit dem Zurich Jazz Orchestra etwas Neues und Spezielles. Er erzählt uns, weshalb das Zusammenspiel mit einer Big Band eine Möglichkeit zur Entspannung sein kann und was es für ihn dafür braucht.

Audio

Video