Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Die lange und sehr fruchtbare künstlerische Beziehung zwischen Thomas Gansch und dem ZJO ist nun auf einer Studioaufnahme verewigt worden. Diese neue CD wird am 22. Mai im Moods vorgestellt. Das Programm besteht ausschliesslich aus Kompositionen von Thomas Gansch, arrangiert von Ed Partyka. Neben Thomas sind auch die Solisten des ZJO ausgiebig zu hören. Die Musik ist tiefgründig und humorvoll zugleich und verbindet Elemente des Jazz, der Klassik und der Volksmusik mit unerwarteten Abstechern in die Welt der Filmmusik und der Popkultur des 20. Jahrhunderts.

Ziemlich genau elf Jahre sind vergangen seit dem ersten Auftritt von Thomas Gansch mit dem ZJO. Heute ist er ein guter Freund der Band und ein Liebling des ZJO-Publikums. Gleich bleibt deshalb das Grundkonzept auch für die gemeinsame CD: musikalisches Feuerwerk, Spass, Unkonventionelles, Durchgeknalltes. Gansch und das ZJO haben schon alles Erdenkliche gemeinsam aufgeführt: Gil Evans, Don Ellis, Eigenes. Und Eigenes von Thomas Gansch ist nun auf der neuen CD zu hören.

Thomas Gansch und Ed Partyka kennen sich schon seit einer halben Ewigkeit. Sie lernten sich 1999 beim Vienna Art Orchestra kennen, und später spielte Ed Partyka auch in Thomas Ganschs Band «Gansch & Roses». «Wir kennen uns so lange, aber bisher hatte ich noch nie die Gelegenheit, seine Musik für Jazzorchester zu arrangieren. Ich freue mich sehr, dass dies nun endlich möglich geworden ist und wir dieses besondere Programm mit neuen Arrangements mit dem ZJO auf einer gemeinsamen Scheibe präsentieren können», sagt Ed Partyka. Thomas Gansch hat nicht nur ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Geschichte der populären Musik und des Jazz, seine Wurzeln reichen auch bis in die alpenländische Volksmusik und die gesamte Geschichte der europäischen Klassik. All dieses profunde Wissen wird in Wiener Schmäh verpackt und mit einer grossen Bühnenshow und virtuosem Trompetenspiel präsentiert. Wenn man ihm zuhört, hat man den Eindruck, dass das Trompete-Spielen ganz einfach sei.

Donnerstag
22. Mai
2025
Do.
22. Mai
2025
20:30
Jazzclub Moods
Schiffbaustrasse 6
8005 Zürich
Karte