Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Nils Wogram ist vom 4.-6. Juli 2021 Artist in Residence im Jazzclub Moods. Den 5. Juli wird er zusammen mit dem Zurich Jazz Orchestra bestreiten. «Work Smoothly» heisst das Programm und ist eine Schweizer Premiere.

Wograms intensive Beschäftigung mit den Möglichkeiten und der Historie der Bigband hat aber noch einen weiteren Nebeneffekt. Unabhängig von den konkreten Kompositionen, die der Posaunist für die Band geschrieben hat, erzählt er gleichermassen auch die Geschichte der Bigband. George Gershwin, Duke Ellington, Count Basie, Henry Mancini, Quincy Jones, Gil Evans, Carla Bley und Django Bates – sie alle scheinen Wogram unaufdringlich über die Schulter zu schauen. Er kopiert oder imitiert nichts, aber er lässt diese Referenzen intuitiv zu.
Alles klingt überraschend und neu, und doch wirkt es auch vertraut und korrespondiert mit der progressiven Erinnerung. «Mir war wichtig, dass ich mich im Ergebnis nicht nur selbst als Frontmann wiederfinde, sondern dass sich auch alle beteiligten Musiker damit wohlfühlen.»

Nils Wogram und das Zurich Jazz Orchestra im Jazzclub Moods (21.September 2017)

Montag
5. Juli
2021
Mo.
5. Juli
2021
20:30
Jazzclub Moods
Schiffbaustrasse 6
8005 Zürich
Karte