Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Die Tiefe des Alls: Schwerelosigkeit, Galaxien, Geheimnissvolles neben profan Alltäglichem wie den Helden und Versagern des Weltalls aus den SciFi-Serien unserer Kindheit, Gedanken über Unendlichkeit: Das sind die Themen der «Space Night». Ein Abend der Experimente und Kontraste: Tiefe, Dunkelheit, Licht, Mystisch-Magisches, schwerelos gedehnte Rotationsfiguren neben dem streng vierstimmigen, aber dreischlägigen «Schweine im Weltall». Bei sofortigem Rücksturz zur Erde (immerhin eine Alpha-Order der bezaubernd kalten Aufsichtsbeamtin vom Galaktischen Sicherheitsdienst) begibt sich das Raumschiff Orion, mit neuem bitonalem Astrogationssystem und poly-rhythmischen Raketenantrieb (Eintakter) ausgestattet, auf neue phantastische 19/16- Abenteuer. Der Commander würde sagen: «Es handelt sich um schnell wechselnde gravitonelle Felder». Wir werden zwar abheben, aber nicht den Boden unter den Füssen verlieren.

Freitag
30. Januar
2015
Fr.
30. Jan.
2015
20:30
Musikklub Mehrspur
Förrlibuckstrasse 109
8005 Zürich
Karte