Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mit seiner «Rhythm Combination & Brass» hat der Arrangeur und Bandleader Peter Herbolzheimer europäische Jazz- Geschichte geschrieben. Er war nicht nur in Europa zuhause, sondern auch in Amerika. Auch musikalisch hatte er zwei Seelen in seiner Brust: zuerst Gitarrist, später Posaunist, nicht nur Jazzer, sondern auch Mitmusiker von Udo Lindenberg oder Bert Kaempfert. Viele internationale Stars haben in oder mit seiner Band gespielt, darunter Stan Getz, Gerry Mulligan, Chaka Khan, Al Jarreau und Dianne Reeves. Als einer der Ersten in Europa stellte er scharfe Big-Band-Bläsersätze einer «elektrischen» funky rhythm section gegenüber und wurde im Fernsehen äusserst populär. Aus seinem Fundus hat Steffen Schorn, der selbst einige Jahre lang in der «Rhythm Combination & Brass» gespielt und mehrere Alben aufgenommen hat, seine Lieblingsstücke für das erste Set ausgesucht.
Dieser Spirit zündender lateinamerikanisch beeinflusster Rhythmen und Melodien, etwa zu hören auf dem Herbolzheimer-Album «Latin Groove», wird im zweiten Set weitergeführt: Steffen Schorn gibt mit seiner Auswahl an Stücken, die auf zahlreichen Tourneen auf dem südamerikanischen Kontinent entstanden sind, einen Einblick in «La Pasión» – die Leidenschaft für einen ungemein vielfarbigen Kontinent.Volontär: Raphael Kalt, tp

Donnerstag
24. November
2016
Do.
24. Nov.
2016
20:30
Musikklub Mehrspur
Förrlibuckstrasse 109
8005 Zürich
Karte