Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dieser Abend gehört den Liebhaberinnen und Liebhabern der klassischen Swing-Big-Bands. Ein Programm-Schwerpunkt ist die Musik von Sammy Nestico, der ab 1970 bei Count Basie als Komponist und Arrangeur arbeitete. Bei Basie war er auch für viele Platten als Aufnahmeleiter verpflichtet, vier dieser Alben gewannen einen Grammy. Er arrangierte aber auch für Künstler wie Phil Collins, Frank Sinatra und Bing Crosby. Einige der Arrangements, die er für Sarah Vaughan und die Basie Band schrieb («Just Friends», «When your Lover has Gone», «Indian Summer» und weitere), werden im zweiten Set von der Sängerin Sandy Patton interpretiert. Sie erhielt die Arrangements direkt vom Meister selbst. Welche genauen Umstände dazu führten, wird sie uns sicher an diesem Abend verraten.
Sandy Patton stammt aus Michigan. Sie war drei Jahre lang mit Lionel Hampton auf Tour und trat mit Dizzy Gillespie, Cab Calloway, Paquito D’Rivera und vielen anderen auf. Sie lebt und arbeitet seit Anfang der Neunzigerjahre in der Schweiz und unterrichtete an der Swiss Jazz School in Bern Gesang.

Donnerstag
27. Februar
2014
Do.
27. Feb.
2014
20:30
Jazzclub Moods
Schiffbaustrasse 6
8005 Zürich
Karte