Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Frank Sinatra wäre am 12. Dezember 2015 100 Jahre alt geworden. Zu seinen Ehren machen wir eine Zeitreise zurück in die Ära des Swing, in die Epoche von Harry James und Tommy Dorsey. Sinatra verkörpert den «American Dream» wie kaum ein anderer Sänger: Zwar begann er nicht gerade als Tellerwäscher, aber doch mit einem Vorsingen in New York. Da er keinen Cent hatte, musste er sich das Geld für die Fähre aus New Jersey leihen. The rest is history.

Wir erzählen seine Geschichte aus der Sicht seines Chauffeurs und Butlers, George. Das wird sehr spannende Einblicke ins Leben des grossen Sängers und Entertainers geben. Am Mikrophon leihen Sandra Studer, Raphael Jost, Pino Gasparini und Levin Deger «Mr. Old Blue Eyes» ihre Stimmen. Das ist eine echte Herausforderung, denn: Der Legende nach soll Dionne Warwick einst über Frankie Boy gesagt haben, dem Publikum würde es sogar gefallen, wenn Sinatra ihnen das Telefonbuch vorsänge.


Ausschnitte der Premiere vom 12. Dezember 2015

[embed]https://www.youtube.com/watch?v=pZ3I0PRwLS8&feature=youtu.be[/embed]
Samstag
19. März
2016
Sa.
19. März
2016
20:00
Theater Rigiblick
Germaniastrasse 99
8044 Zürich
Karte