Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zurich Jazz Orchestra featuring Sandy Patton (voc)

Im Jahr 2024 feiern wir den hundertsten Geburtstag von Sarah Vaughan, einer der grössten Jazzsängerinnen der Geschichte. Ihre Karriere erstreckte sich über fast fünf Jahrzehnte und sie trat mit einer Vielzahl von Top-Jazzmusikern und Big Bands auf. Sie gewann zwei Grammy Awards und war für insgesamt neun nominiert. 1989 wurde sie zum NEA Jazz Master ernannt und der Kritiker Scott Yanow schrieb, sie habe: «…one of the most wondrous voices of the 20th century.»

Sarah Vaughan begann ihre professionelle Karriere in den frühen 1940er Jahren als Sängerin in den Big Bands von Earl Hines und Billy Eckstine, wo sie auch wichtige Jazz-Innovatoren wie Charlie Parker, Dizzy Gillespie und Miles Davis kennenlernte und mit ihnen sang. Den Grossteil ihrer äusserst erfolgreichen Karriere spielte sie in kleinen Jazzgruppen, aber sie kehrte immer wieder zu Bigbands zurück und begann 1954 eine fruchtbare künstlerische Partnerschaft mit Count Basie, die jahrzehntelang andauerte. Das letzte Album, das Sarah Vaughan 1981 mit dem Count Basie Orchestra aufgenommen hat, heisst «Send In The Clowns», und Sandy Patton hat die Originalarrangements des Count Basie Orchestra erhalten, die sie grosszügig mit dem Zurich Jazz Orchestra geteilt hat.

Diese Originalarrangements werden den Kern des Programms bilden, und wir werden einige klassische Count-Basie-Instrumentalstücke spielen, um die wunderbar swingenden Vokalcharts zu ergänzen. Wie immer werden das grossartige Ensemblespiel und die exzellenten Solisten des Zurich Jazz Orchestra zu hören sein.

Donnerstag
19. Dezember
2024
Do.
19. Dez.
2024
20:30
Jazzclub Moods
Schiffbaustrasse 6
8005 Zürich
Karte