Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Don Ellis hörte als Kind den Marsch «76 Trombones» einer Blasmusikkapelle und war vom Klang der Posaunen so beeindruckt, dass er das Instrument auf seine Weihnachts-Wunschliste schrieb. Unter dem Christbaum lag dann allerdings eine Trompete – der kleine Don hatte den falschen Namen auf den Zettel geschrieben. Er fand trotzdem baldGefallen am neuen, glänzenden Instrument. Später experimentiert der Workaholic mit Elementen der neuen Musik, ungeraden Rhythmen und ungewöhnlichen Besetzungen – und begann viele Jahre nach der Weihnachtsüberraschung dann doch auch noch Posaune zu spielen.

Zusammen mit dem Wiener Trompeten-Tausendsassa Thomas Gansch entstanden die Programmideen für dieses Konzert: Gespielt werden Titel wie beispielsweise «Jesus Christ Superstar», «Hey Jude» oder «French Connection». Für diese Filmmusik, die Don Ellis im Jahr 1972 schrieb, erhielt er später einen Grammy in der Kategorie «Best Instrumental Arrangement».

Pussy Wiggle Stomp live at moods:

Donnerstag
29. März
2018
Do.
29. März
2018
20:30
Jazzclub Moods
Schiffbaustrasse 6
8005 Zürich
Karte