Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Nachdem wir im Dezember die wunderbare Entdeckung gemacht haben, dass das Orchester und das Publikum unsere Version von Ellingtons «Nussknacker-Suite» allesamt lieben, haben wir beschlossen, unsere Erkundung von Ellingtons Musik fortzusetzen, indem wir zwei weitere Suiten aus der gleichen Periode seiner Karriere präsentieren.

Die späten 1950er und frühen 1960er waren einige der fruchtbarsten Jahre in Ellingtons kreativem Leben, und sowohl er als auch Billy Strayhorn schrieben auf dem Höhepunkt ihres Könnens. Das Ellington-Orchester dieser Zeit war auch eines der besten, das der Maestro je hatte, mit talentierten Newcomern und erfahrenen Veteranen, die sich zu einem straffen, swingenden Ensemble mit einem aufregenden solistischen Feuerwerk zusammenschlossen.

Um das fortzusetzen, was wir im letzten Dezember begonnen haben, werden wir das Pendant zu Ellingtons & Strayhorns Neubearbeitung von Tschaikowskys «Nussknacker-Suite» aufführen, die ebenso wunderbare, aber weniger bekannte «Peer Gynt Suite», die ursprünglich von Edvard Grieg komponiert wurde.

Das andere mehrsätzige Werk, das wir aufführen werden, ist «Such Sweet Thunder», bestehend aus Originalkompositionen von Ellington und Strayhorn, die auf der Literatur und den Figuren von William Shakespeare basieren und von diesen inspiriert wurden.

Um das Programm abzurunden, werden wir einige unserer Lieblingsklassiker von Ellington hinzufügen, um die hervorragenden Solisten des ZJO ins Rampenlicht zu stellen.

Mittwoch
18. Mai
2022
Mi.
18. Mai
2022
20:00
Kulturmarkt Zürich
Aemtlerstrasse 23
8003 Zürich
Karte