Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

«To My Beloved Ones» schliesst die CD-Trilogie mit Steffen Schorn ab. Begonnen hat die gemeinsame Reise vor sieben Jahren mit «Eye of the Wind», entstanden auf der der Zugfahrt Schorns nach Zürich fürs erste Konzert als musikalischer Leiter des ZJO. Steffen Schorn zieht nochmals alle Register, die seine Soundsprache und Klangskulpturen so einzigartig machen. Er agiert gekonnt zwischen kammermusikalischen Klängen und reicher Big-Band-Tradition.
Die Musik ist dicht, gewaltig und doch völlig transparent. Die CD beginnt mit «Tango», geschrieben eines Morgens in einer Jugendherberge in Porto Seguro, Bahia, Brasilien. Eigentlich kein richtiger Tango, aber irgendwie doch, pendelt dieses Tongedicht zwischen einem kammermusikalischen Miniaturkonzert für C-Melody-Saxophon und einer schnellen Samba. Mit orientalischem Flair und einem Feature für den Gitarristen Theo Kapilidis geht es in «Die Tochter des Tyrannen» weiter – gewidmet einer Schönheit auf Kreta. Und wie immer bei Schorn hört man auch in diesem Programm die Liebe zu den tiefen Tönen und die Faszination des grossen Ensemble-Klangs und den groovigen Humor sowie die fulminanten Tuttis. Und im letzten Stück «To My Beloved Ones» entfaltet sich aus dem exakt gleichen Auftakt des C-Melody-Saxophons wie bei «Eye of the Wind» ein lyrisches Thema mit mystisch-leuchtend entrückter Färbung, das mit orchestralen Mischklängen durch die Harmonien schwebt.

Hier gibt es schon mal zwei Singles online:
FOR ME IS JUST NOW ANYTIME
KÄPT’N BLAUBÄR

Trailer

Pressemitteilung
Press release
CD Booklet & Liner Notes
CD Bestellen

Donnerstag
17. März
2022
Do.
17. März
2022
20:30
Jazzclub Moods
Schiffbaustrasse 6
8005 Zürich
Karte