Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zurich Jazz Orchestra Vocal Artistry Series

Viviane de Farias Gesang ist rhythmisch stark und ihre Stimme sehr vielseitig, weich und gleichzeitig hell und enthält genau den richtigen Anteil an lyrischer Emotionalität – alles, was wir an der Música Popular Brasileira so lieben.

Die Sängerin ist in Ipanema, Rio de Janeiro geboren und in Brasilien und Los Angeles aufgewachsen. Als Teenagerin erhielt sie klassische Klavierstunden, sang aber auch schon früh die Bossa-Standards und begleitete sich dazu auf der Gitarre. Nachdem sie ihre neue Heimat in Deutschland gefunden hatte, machte sie sich rasch einen Namen als versierte Interpretin des brasilianischen Klangkosmos: Das Magazin Jazzthetik nannte sie schon bald die «Botschafterin der Bossa Nova in Deutschland».

Das Zurich Jazz Orchestra spielt mit ihr neben Jobim-Klassiker wie «Desafinado» und «Ligia» (beide wurden von Ed Partyka arrangiert) auch Titel von Nelson Faria und Milton Nascimento sowie einige Instrumentalstücke von Moacir Santos und dem Spok Frevo Orchestra.
Volontär ist der Perkussionist Jonas Hutter.

Samstag
1. Oktober
2022
Sa.
1. Okt.
2022
20:30
Musikklub Mehrspur
Förrlibuckstrasse 109
8005 Zürich
Karte